Dienstag, 8. Januar 2008

Carl August Lebschée - München

In seiner Malerischen Topographie des Königreichs Bayern von 1818 in einer Reihe von Darstellungen aller im Königreich Bayern malerisch oder historisch merkwürdige Landstriche finden sich in erster Line Darstellungen von München.
Die Bildausgabe mit ausführlicher Beschreibung ist jetzt online verfügbar unter der http://stadt-muenchen.net/literatur/lebschee/lebschee.php.
Das Buch ist eine Fundgrube für alle die an der Geschichte München interessiert sind.
Carl August Lebschée kam bereits als siebenjähriger nach Bayern. Seine Begabung als Zeichner verschaffte ihn ein Stipendium des bayerischen Königs und so konnte er ab seinem 14 Lebensjahr die Münchner Kunstakademie besuchen. Seine große Stärke war das naturgetreue Abbilden von Landschaften und Gebäuden. So haben wir ihm die schönsten Abbildungen Münchens aus der aus dem frühen 19. Jahrhunderts zu verdanken.

Keine Kommentare: