Der Flughafen in München ist nach Frankfurt der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und wurde zum dritten Mal in Folge zum beliebtesten auserwählt.
Die Prognosen für die Zukunft sehen eine zuverläßige Steigerung der Fahrgastzahlen. So wird für das Jahr 2020 ein Passagieraufkommen von 57,3 Millionen pro Jahr vorausgesagt.
Angesicht dieser Wachstumsraten des Flughafen in München ist die Kapazität der derzeit zwei Start- und Landebahnen mit ca. 90 Flugbewegungen pro Stunde ausgereizt. Bereit jetzt entstehen zu den Morgen- und Abendstunden Engpässe. Zu diesen Zeiten köönen trotz hoher Nachfrage keine weiteren Flüge abgewickelt werden.
Deswegen ist eine Kapazitätserweiterung dringend nötig und dies ist nur mit einer dritten Start- und Landebahn zu schaffen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen