Bereits im 14. Jahrhundert wurden in München die Nikolausmärkte am Marienplatz abgehalten. 1642 wurde die Nikolausdult in der Kaufinger Straße beim Schönen Turm urkundlich erwähnt.
Die Anfänge des Christkindlmarktes sollen Christkindlmarkt am Marienplatz mit den sogenannten Nikolausmärkten bereits im 14. Jahrhundert liegen.
In der Zeit der Aufklärung wurde 1806 der Nikolaimarkt in den Christmarkt umbenannt. Seit 1972 hat der Christkindlmarkt seinen festen Platz am Marienplatz.
Eine Liste aller Münchner Christkindlmärkte finden sie hier
Donnerstag, 8. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen